Flusskreuzfahrt auf der Seine 2021
Mit der
MS Amadeus Diamond
von
Paris nach
Conflans Saint-Honorine,
Rouen, Le Havre,
Fecamp, Etretat,
Caudebec-en-Caux,
Les Andelys,
Vermon bis nach
Paris
Am 4. August 2021
brachte uns der Bus
zur Einschiffung nach
Paris.
Um 18:45 Uhr begann
die übliche Rettungs-
übung und um 20 Uhr
nahm das Schiff Kurs
auf
Conflans Saint-Honorine
Conflans liegt am Zusammenfluss der Oise mit der Seine.
876 brachten Mönche die Gebeine des Heiligen Honorine in das Kloster Giranfille.
St. Maclou wurde um 900 gegründet und um 1400 im gotischen Stil umgebaut
Chateau du Prieuré - Heute ist das Binnenschifffahrtsmuseum dort untergebracht.
Der sehr schön angelegte Park des Chateau du Prieuré
Die Kirche ist als
historisches
Denkmal
(Monument
historique)
klassifiziert.
Die Reliquien
des Heiligen
Honorine
werden hier
aufbewahrt.
Tour Montjoie
Dieser Turm aus dem 11. Jahrhundert
war bis zur Revolution Sitz
der Baronie von Conflans
Die Kreidefelsen vor Rouen
Rouen, die Hauptstadt der Normandie
Kathedrale Notre Dame de Rouen
Bis 1880 war der 151 m hohe Turm
der höchste der Welt,
dann wurde er vom Kölner Dom abgelöst
Das Beinhaus L’aitre Saint-Maclou
umgibt den einstigen Pestfriedhof der Stadt
Das noch heute intakte
Uhrwerk von 1398 funktionierte
ununterbrochen bis1928.
Le Gros-Horloge
die große astronomische Uhr.
Die Kirche St-Maclou ist dem Heiligen Machutus geweiht (erbaut 1437 bis 1517)
Am 30. Mai 1431 wurde Jeanne d’Arc zur Hinrichtungsstätte
geführt und auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
1920 wurde sie heiliggesprochen.
Wir verlassen Rouen Richtung Le Havre. Die Stadt gehört zum UNESCO-Welterbe.
Die im Krieg schwer zerstörte Stadt
wurde von 1945 bis 1954 wieder auf-
gebaut.
Der Architekt Oscar Niemeyer, der
Vater der Stadt Brasilia, erstellte den
Vulkan, das Theater, Kino und Aus-
stellungsräume.
Davor (s.u.) das Denkmal für die
Kriegsgefallenen.
St. Joseph, die 1951 fertiggestellte Kirche.
Sie ragt mit ihrem 109 m hohen Turm wie ein Leuchtturm des Glaubens über der Stadt.
Fécamp
an der
Alabasterküste
der
Normandie
Das Kap Fagnet wurde 1942
von den deutschen Besatzern
mit Bunkern befestigt.
Ètretat ist besonders durch die steilen Felsklippen bekannt.
Marie Antoinette hat hier einen Austernpark angelegt. Im Jahr sollen hier 100 Millionen
Austern angeliefert und nach Paris weitergeleitet worden sein.
Fortsetzung nächste Seite